
10 Mit Richtlinien arbeiten
Die folgenden Abschnitte beschreiben richtlinienrelevanten Vorgänge, z. B. das Erstellen,
Gruppieren und Sichern von Richtlinien.
Hinweis: Für das Zuweisen, Entfernen oder Bearbeiten von Richtlinien benötigen Sie das
Zugriffsrecht Voller Zugriff für die relevanten Objekte sowie für jede Gruppe, die für die
jeweiligen Richtlinien aktiviert ist.
Für eine Beschreibung aller mit SafeGuard Enterprise verfügbaren Richtlinieneinstellungen,
siehe Richtlinieneinstellungen (Seite 109).
10.1 Anlegen von Richtlinien
1. Melden Sie sich mit dem Kennwort, das Sie während der Erstkonfiguration festgelegt haben,
am SafeGuard Management Center an.
2. Klicken Sie im Navigationsbereich auf Richtlinien.
3. Klicken Sie im Navigationsfenster mit der rechten Maustaste auf Richtlinien und wählen
Sie im Kontextmenü den Befehl Neu.
4. Wählen Sie den Richtlinientyp aus.
Es wird ein Dialog für die Benennung der neuen Richtlinie angezeigt.
5. Geben Sie einen Namen und optional eine Beschreibung für die neue Richtlinie ein.
Richtlinien für den Geräteschutz:
Wenn Sie eine Richtlinie dieses Typs erstellen, müssen Sie auch ein Ziel für den Geräteschutz
angeben. Mögliche Ziele sind:
Massenspeicher (Boot-Laufwerke/Andere Volumes)
Wechselmedien
Optische Laufwerke
Datenträgermodelle
Einzelne Datenträger
Cloud Storage
Für jedes Ziel muss eine eigene Richtlinie angelegt werden. Sie können die einzelnen
Richtlinien später z. B. zu einer Richtliniengruppe mit der Bezeichnung Verschlüsselung
zusammenfassen.
6. Klicken Sie auf OK.
Die neu angelegte Richtlinie wird im Navigationsfenster unter Richtlinien angezeigt. Im
Aktionsbereich werden alle Einstellungen für den gewählten Richtlinientyp angezeigt. Die
Einstellungen können dort geändert werden.
10.2 Bearbeiten von Richtlinieneinstellungen
Wenn Sie im Navigationsfenster eine Richtlinie auswählen, können Sie deren Einstellungen
im Aktionsbereich bearbeiten.
70
SafeGuard Enterprise
Komentáře k této Příručce