Blackberry MUSIC GATEWAY - VERWENDEN DES BROWSERS AUF IHREM COMPUTER Uživatelský manuál Strana 240

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 327
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 239
Erzeugen Sie als SafeGuard Enterprise Helpdesk-Beauftragter eine Response für das Booten
des SGN Clients mit Benutzeranmeldung mit der Option Benutzerkennwort anzeigen. Dies
bietet den Vorteil, dass das Kennwort nicht im Active Directory geändert werden muss. Der
Benutzer kann mit dem alten Kennwort weiterarbeiten und dieses später nach Wunsch lokal
ändern.
27.5.1.3 Anzeigen des Benutzerkennworts
SafeGuard Enterprise bietet Benutzern die Möglichkeit, sich ihr Kennwort während des
Challenge/Response-Verfahrens anzeigen zu lassen. Dies bietet den Vorteil, dass das Kennwort
nicht im Active Directory geändert werden muss. Diese Option ist verfügbar, wenn die
Anforderung SGN Client mit Benutzeranmeldung booten gestellt wird.
27.5.1.4 Ein anderer Benutzer muss den durch SafeGuard Enterprise geschützten Computer
starten
In diesem Fall startet der Benutzer, der Zugriff auf den Computer benötigt, den Computer
und gibt seinen Benutzernamen ein. Der Benutzer fordert dann eine Challenge an. Der
SafeGuard Helpdesk generiert eine Response vom Typ SGN Client mit Benutzeranmeldung
booten mit aktivierter durchgehender Anmeldung an Windows. Der Benutzer wird angemeldet
und kann den Computer benutzen.
27.5.1.5 Zugriff auf Daten durch Booten von externem Medium
Mit Hilfe des Challenge/Response-Verfahrens lässt sich ein Computer auch von einem externen
Medium wie WinPE booten. Hierzu muss der Benutzer die Option Diskette/Externes Medium
im Feld Weiterbooten von im POA-Anmeldedialog auswählen und das
Challenge/Response-Verfahren starten. Nach Erhalt der Response kann der Benutzer die
Anmeldeinformationen wie gewohnt in der POA eingeben und den Boot-Vorgang von einem
externen Medium fortsetzen.
Für den Zugriff auf ein verschlüsseltes Volume müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Das zu verwendende Gerät muss den SafeGuard Enterprise Filtertreiber enthalten. Eine
detaillierte Beschreibung zum Erstellen einer solchen Treiber-CD finden Sie in unserer
Wissensdatenbank:
http://www.sophos.de/support/knowledgebase/article/108805.html
Der Benutzer muss von einem externen Medium booten und muss die hierzu erforderliche
Berechtigung haben. Diese Berechtigung erteilt der Sicherheitsbeauftragte im SafeGuard
Management Center, indem er eine Richtlinie erstellt und diese dem Client zuweist.
(Richtlinie Authentisierung > Benutzer darf nur von interner Festplatte booten auf Nein
setzen). Standardmäßig ist die Berechtigung zum Booten von externen Medien nicht
zugewiesen.
Der Endpoint-Computer muss den Boot-Vorgang von einem anderen Medium als einer
Festplatte generell unterstützen.
Es kann nur auf Volumes, die mit dem definierten Computerschlüssel verschlüsselt sind,
zugegriffen werden. Dieser Verschlüsselungstyp kann in einer Geräteschutzrichtlinie im
SafeGuard Management Center definiert und dem Computer zugewiesen werden.
Bitte beachten Sie, dass bei Anwendung von externen Medien wie WinPE für den Zugriff auf
ein verschlüsseltes Laufwerk der Zugriff auf das Volume nur teilweise gewährt wird.
240
SafeGuard Enterprise
Zobrazit stránku 239
1 2 ... 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 ... 326 327

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře