
24 Sicheres Wake on LAN (WOL)
Im SafeGuard Management Center können Sie Richtlinieneinstellungen für Sicheres Wake
on LAN (WOL) definieren, um Endpoint-Computer für Software-Rollout-Vorgänge
vorzubereiten. Nach dem Wirksamwerden einer solchen Richtlinie auf Endpoint-Computern
werden die notwendigen Parameter (z. B. POA-Deaktivierung und ein Zeitabstand für Wake
on LAN) direkt an die Endpoint-Computer übertragen, wo sie analysiert werden.
Das Roll-Out-Team kann durch die zur Verfügung gestellten Kommandos ein
Scheduling-Skript so gestalten, dass die größtmögliche Sicherheit des Clients trotz deaktivierter
POA gewährleistet bleibt.
Hinweis:
Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass auch das zeitlich begrenzte
"Ausschalten" der POA für eine bestimmte Anzahl von Boot-Vorgängen ein Absenken des
Sicherheitsniveaus bedeutet.
Die Einstellungen für Sicheres Wake On LAN (WOL) definieren Sie in einer Richtlinie des
Typs Spezifische Computereinstellungen.
24.1 Sicheres Wake on LAN (WOL): Beispiel
Das SW-Rollout Team informiert den SafeGuard Enterprise Sicherheitsbeauftragten (SO)
über einen geplanten SW-Roll-out für den 25. September 2011 zwischen 03:00 und 06:00 Uhr.
Es sind 2 Neustarts notwendig. Der lokale SW-Roll-Out Agent muss sich an Windows anmelden
können.
Im SafeGuard Management Center, erstellt der Sicherheitsbeauftragter eine Richtlinie vom
Typ Spezifische Computereinstellungen mit den folgenden Einstellung und ordnet Sie den
relevanten Endpoint-Computern zu.
WertRichtlinieneinstellung
5Anzahl der automatischen Anmeldungen (0 = kein
WOL)
JaAnmeldung an Windows während WOL erlaubt
24. Sept. 2011, 12:00Beginn des Zeitfensters für externen WOL Start
25.Sept. 2011, 06:00Ende des Zeitfensters für externen WOL Start
Für weitere Informationen zu den einzelnen Einstellungen, siehe Spezifische
Computereinstellungen - Grundeinstellungen (Seite 139).
Da die Anzahl an automatischen Anmeldungen auf 5 eingestellt ist, startet der
Endpoint-Computer 5 mal ohne Authentisierung durch die POA.
Hinweis:
227
Administratorhilfe
Komentáře k této Příručce