
23 Token und Smartcards
Token und Smartcards sind Hardware-Komponenten, die einen autorisierten Benutzer eines
Computersystems bei der Authentisierung unterstützen.Auf ihnen können Zertifikate, digitale
Signaturen oder biometrische Daten gespeichert werden. Es können keine Daten manipuliert
werden.
Die Authentisierung mit Benutzername und Kennwort genügt heutzutage oft nicht mehr den
Kundenanforderungen nach optimalem Schutz vor Angriffen von Dritten. Deswegen bietet
SafeGuard Enterprise als Alternative dazu und zur Steigerung der Sicherheit die Anmeldung
mit Token und Smartcards. Die Token-Anmeldung basiert auf dem Prinzip der
Zwei-Faktor-Authentisierung: Ein Benutzer verfügt über einen Token (Besitz), kann den
Token aber nur nutzen, wenn er das spezifische Token-Kennwort kennt (Wissen). Bei
Verwendung eines Token oder einer Smartcard benötigen die Benutzer zur Authentisierung
nur noch den Token und eine PIN.
Hinweis: Smartcards und Token werden aus Sicht von SafeGuard Enterprise gleich behandelt.
Deshalb werden im Produkt und im Handbuch die Begriffe "Token" und "Smartcard"
gleichgesetzt.
Token werden unterstützt:
■
in der Power-on Authentication
■
auf Betriebssystemebene
■
zur Anmeldung am SafeGuard Management Center
Wenn ein Token für einen Benutzer ausgestellt wird, werden Daten wie Hersteller, Typ,
Seriennummer, Anmeldedaten und Zertifikate in der SafeGuard Enterprise-Datenbank
hinterlegt. Token werden anhand der Seriennummer identifiziert und sind dann in SafeGuard
Enterprise bekannt.
Es ergeben sich erhebliche Vorteile:
■
Es ist sichtbar, welche Token im Umlauf sind und welchen Benutzern sie zugeordnet sind.
■
Es ist klar erkennbar, wann die Token ausgestellt wurden.
■
Wenn Token verlorengegangen sind, kann der Sicherheitsbeauftragte sie identifizieren und
für die Authentisierung sperren. Damit kann Datenmissbrauch verhindert werden.
■
Trotzdem kann der Sicherheitsbeauftragte über Challenge/Response die Anmeldung ohne
Token zeitweilig erlauben, z. B. wenn ein Benutzer seine PIN vergessen hat.
23.1 Smartcards
Um eine Smartcard mit SafeGuard Enterprise benutzen zu können, wird außer der Smartcard
ein Kartenleser sowie auf Computer-Seite ein Kartentreiber benötigt. Außerdem setzt die
Kommunikation der Smartcards und Kartenleser mit SafeGuard Enterprise bestimmte
Middleware in Form eines PKCS#11-Moduls voraus.
211
Administratorhilfe
Komentáře k této Příručce