
32.1.1 Zentrale Überwachung von Arbeitsstationen im Netzwerk
Der Sicherheitsbeauftragte will regelmäßig über kritische Ereignisse (zum Beispiel Zugriff auf
Dateien, für die ein Benutzer keine Berechtigung hat, oder eine Reihe von fehlgeschlagenen
Anmeldeversuchen innerhalb eines bestimmten Zeitraums) informiert werden. Über eine
Protokollierungsrichtlinie lässt sich die Protokollierung so konfigurieren, dass alle auf den
relevanten Endpoint-Computer auftretenden sicherheitskritischen Ereignisse in einer lokalen
Protokolldatei protokolliert. Nach Erreichen einer festgelegten Anzahl an Ereignissen wird
die Protokolldatei über den SafeGuard Enterprise Server in die SafeGuard Enterprise Datenbank
übertragen. In der Ereignisanzeige des SafeGuard Management Centers kann der
Sicherheitsbeauftragte die Ereignisse abrufen, einsehen und analysieren. Somit lassen sich die
Vorgänge auf den verschiedenen Endpoint-Computern kontrollieren, ohne dass Mitarbeiter
Einfluss auf die Aufzeichnungen nehmen können.
32.1.2 Überwachen mobiler Benutzer
Mobile Benutzer sind in der Regel nicht ständig mit dem Unternehmensnetzwerk verbunden.
Ein Außendienstmitarbeiter nimmt zum Beispiel für einen Termin sein Notebook vom Netz.
Sobald er sich wieder am Netzwerk anmeldet, werden die während der Offline-Zeit
protokollierten SafeGuard Enterprise Ereignisse übertragen. Die Protokollierung liefert somit
einen genauen Überblick über die Benutzeraktivitäten während der betreffende Computer
nicht an das Netzwerk angeschlossen war.
32.2 Voraussetzung
Ereignisse werden durch den SafeGuard Server verarbeitet. Auf einem Computer, auf dem
nur das SafeGuard Management Center installiert ist, müssen Sie sicherstellen, dass Ereignisse
an den SafeGuard Enterprise Server gesendet werden. Sie müssen daher ein
Client-Konfigurationspaket auf dem SafeGuard Management Center Computer installieren,
um ihm mitzuteilen, wo sich der SafeGuard Enterprise Server befindet. Dadurch wird der
Computer beim Server als Client aktiviert und die Windows oder SafeGuard Enterprise
Protokollierungsfunktionalität kann benutzt werden.
Weitere Informationen zu Client-Konfigurationspaketen finden Sie in der SafeGuard Enterprise
Installationsanleitung.
32.3 Ziel für protokollierte Ereignisse
Ziel der protokollierten Ereignisse kann die Windows-Ereignisanzeige oder die SafeGuard
Enterprise Datenbank sein. In das jeweilige Ziel schreibt die Protokollierung nur Ereignisse,
die mit einem SafeGuard-Produkt verknüpft sind.
Die Ausgabeziele für zu protokollierende Ereignisse werden in der Protokollierungsrichtlinie
festgelegt.
269
Administratorhilfe
Komentáře k této Příručce