
27 Recovery mit Challenge/Response
Zur Optimierung von Workflows im Unternehmen und zur Reduzierung von Helpdesk-Kosten
bietet SafeGuard Enterprise eine Challenge/Response Recovery-Lösung. Mit einem
benutzerfreundlichen Challenge/Response-Verfahren unterstützt SafeGuard Enterprise
Benutzer, die sich an ihrem Computer nicht mehr anmelden oder nicht auf verschlüsselte
Daten zugreifen können.
Diese Funktionalität ist im SafeGuard Enterprise Management Center in Form eines
Recovery-Assistenten integriert.
Nutzen und Vorteile des Challenge/Response-Verfahrens
Das Challenge/Response-Verfahren ist ein sicheres und effizientes Recovery-System.
■
Während des gesamten Vorgangs werden keine vertraulichen Daten in unverschlüsselter
Form ausgetauscht.
■
Informationen, die unberechtigte Dritte durch Mitverfolgen dieses Vorgangs erhalten
könnten, lassen sich weder zu einem späteren Zeitpunkt noch auf anderen Geräten
verwenden.
■
Für den Computer, auf den zugegriffen werden soll, muss während des Vorgangs keine
Online-Netzwerkverbindung bestehen. Der Response Code-Assistent für den Helpdesk
läuft auch auf einem Standalone-Computer ohne Verbindung zum SafeGuard Enterprise
Server. Eine komplexe Infrastruktur ist nicht notwendig.
■
Der Benutzer kann schnell wieder mit dem Computer arbeiten. Es gehen keine
verschlüsselten Daten verloren, nur weil der Benutzer das Kennwort vergessen hat.
Typische Situationen, in denen Hilfe beim Helpdesk angefordert wird
■
Ein Benutzer hat sein Kennwort für die Anmeldung vergessen. Der Computer ist gesperrt.
■
Ein Benutzer hat seinen Token/seine Smartcard vergessen oder verloren.
■
Der Local Cache der Power-on Authentication ist teilweise beschädigt.
■
Ein Benutzer ist krank oder im Urlaub und ein Kollege muss auf die Daten auf dem
Computer zugreifen.
■
Ein Benutzer möchte auf ein Volume zugreifen, das mit einem Schlüssel verschlüsselt ist,
der auf dem Computer nicht verfügbar ist.
SafeGuard Enterprise bietet für diese typischen Notfälle unterschiedliche Recovery-Workflows,
die dem Benutzer wieder den Zugang zu seinem Computer ermöglichen.
27.1 Challenge/Response Workflow
Das Challenge/Response-Verfahren basiert auf zwei Komponenten:
■
Endpoint-Computer, auf dem der Challenge Code erzeugt wird.
■
SafeGuard Management Center, in dem Sie als Helpdesk-Beauftragter mit ausreichenden
Rechten einen Response-Code erstellen, der den Benutzer zur Ausführung der angeforderten
Aktion auf dem Computer berechtigt.
236
SafeGuard Enterprise
Komentáře k této Příručce