
Im nächsten Schritt wählen Sie die erforderliche Recovery-Aktion aus.
27.6.6 Auswahl der erforderlichen Recovery-Aktion
1. Wählen Sie bei Virtueller Client auf der Angeforderte Aktion Seite eine der folgenden
Optionen:
■
Wählen Sie Schlüssel angefordert, um einen einzelnen Schlüssel für den Zugriff auf
ein verschlüsseltes Volume auf dem Computer wiederherzustellen.
Diese Option ist sowohl für SafeGuard Enterprise Clients (managed) als auch Sophos
SafeGuard Client (standalone) verfügbar.
■
Wählen Sie Kennwort für Schlüsseldatei angefordert, um mehrere Schlüssel für den
Zugriff auf verschlüsselte Volumes auf dem Computer wiederherzustellen. Die Schlüssel
werden in einer Datei gespeichert, die mit einem Zufallskennwort verschlüsselt wird,
das in der Datenbank a/jointfilesconvert/354273/bgelegt ist. Das Kennwort ist für jede angelegte Schlüsseldatei
einzigartig. Das Kennwort wird innerhalb des Response-Codes an den Zielcomputer
übertragen.
Diese Option ist nur für SafeGuard Enterprise Endpoint-Computer (managed) verfügbar.
2. Klicken Sie auf Weiter.
27.6.7 Auswahl des angeforderten Schlüssel (einzelner Schlüssel)
Voraussetzung:
Sie müssen den erforderlichen virtuellen Client im Recovery-Assistenten des SafeGuard
Management Center sowie die Recovery-Aktion Schlüssel angefordert ausgewählt haben.
1. Wählen Sie im Recovery-Assistenten auf der Seite Virtueller Client aus, ob die Aktion von
einem zentral verwalteten Computer oder einem Standalone-Computer angefordert wird.
■
Wählen Sie für zentral verwaltete Computer Recovery-Schlüssel für SafeGuard
®
Enterprise Client (Managed). Klicken Sie auf [...]. In Schlüssel suchen können Sie sich
die Schlüssel nach Schlüssel-ID oder symbolischem Namen anzeigen lassen. Klicken
Sie auf Jetzt suchen, wählen Sie den Schlüssel und klicken Sie auf OK.
Hinweis:
Eine Response kann nur für zugewiesene Schlüssel erzeugt werden. Ist ein Schlüssel
inaktiv, d. h. der Schlüssel ist nicht mindestens einem Benutzer zugewiesen, ist eine
Response mit einem virtuellen Client nicht möglich. In diesem Fall kann der inaktive
Schlüssel zunächst einem beliebigen Benutzer zugewiesen werden. Danach kann eine
Response für den Schlüssel generiert werden.
247
Administratorhilfe
Komentáře k této Příručce