
11
Versionshinweise
SDR 155854
Wenn Sie vom BlackBerry Enterprise Server für IBM Lotus Domino Version 4.1 SP4 zur BlackBerry Professional Software
wechseln, werden der BlackBerry Dispatcher und der BlackBerry Router unter bestimmten Umständen nicht richtig installiert.
Workaround
1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
•
Deinstallieren Sie die BlackBerry Enterprise Server-Software und installieren Sie dann die BlackBerry Professional Software.
ODER
• Deinstallieren Sie die BlackBerry Professional Software und installieren Sie sie dann erneut.
2. Geben Sie während des Installationsvorgangs beim Schritt Datenbankeinstellung die folgenden Informationen an:
• Geben Sie im Abschnitt Speicherort für Datenbank an, ob die vorhandene BlackBerry Configuration Database auf dem
gleichen Computer wie die BlackBerry Professional Software (lokal) oder auf einem anderen Host-Computer (remote)
installiert ist.
• Geben Sie im Abschnitt Datenbankinformationen den Namen des Microsoft SQL Server ein, der entweder der
Computername (NetBIOS) oder die IP-Adresse des Host-Computers der BlackBerry Configuration Database sein kann.
• Geben Sie den Datenbanknamen der bestehenden BlackBerry Configuration Database ein. (Der Standardname lautet
BESMgmt.)
• Wählen Sie im Abschnitt Datenbankauthentifizierung die Art der Authentifizierung aus, die derzeit für die Verbindung
zur BlackBerry Configuration Database verwendet wird.
Weitere Informationen finden Sie unter www.blackberry.com/support im Artikel KB14842.
SDR 143787 Wenn Sie die BlackBerry Professional Software aktualisieren und Microsoft SQL Server 2005 oder Microsoft SQL Server 2005
Express Edition lokal installiert haben, reagiert die Setupanwendung möglicherweise während der Serverkonfiguration
des Aktualisierungsvorgangs nicht mehr.
SDR 143734 Wenn die Setupanwendung das Vorinstallations-Tool ausführt, werden Versionsinformationen des IBM Lotus Domino Servers
auf dem Bildschirm angezeigt, aber nicht in den Erkennungsprotokolldateien gespeichert.
Drahtlose Kalendersynchronisierung
SDR 161011 Die BlackBerry Professional Software braucht möglicherweise länger als erwartet, um den Kalender eines Benutzers
zu synchronisieren und Adressinformationen hinzuzufügen, wenn die BlackBerry Professional Software einen bestimmten
Ordner nicht synchronisieren kann.
SDR 155980 Wenn ein Besprechungsteilnehmer in einer Microsoft Exchange 2007 SP1-Umgebung auf eine Besprechungseinladung vom
BlackBerry-Gerät aus antwortet, erhält der Organisator der Besprechung die Antwort u. U. nur im Microsoft Outlook-Client
und nicht auf dem BlackBerry-Gerät.
SDR 155881 Unter bestimmten Umständen kann es vorkommen, dass Besprechungen vom Kalender des BlackBerry-Geräts entfernt
werden, weil Datenpakete mit dem falschen Datum für „Wiederholung bis“ an das BlackBerry-Gerät gesendet werden.
SDR 151218 Unter bestimmten Umständen werden Kalendereinladungen, die ein Benutzer von IBM Lotus Notes löscht, trotzdem mit dem
BlackBerry-Gerät des Benutzers synchronisiert.
SDR 150857 Wenn ein Benutzer beim Absagen einer Besprechung in IBM Lotus Notes die Option „Besprechung vom Kalender entfernen,
aber in Besprechungsansicht lassen“ auswählt, bleibt die Besprechung möglicherweise im Kalender des BlackBerry-Geräts
bestehen.
SDR 144850 Wenn ein „Prüflisten“-Element zu IBM Lotus Notes hinzugefügt wird, wird es im Kalender auf den nächsten Tag verschoben,
wenn es bis zum Fälligkeitsdatum nicht erledigt wurde.
SDR 143503 Wenn die BlackBerry Professional Software mehr als 10 Minuten braucht, um auf die Anfrage für drahtlose
Kalendersynchronisierung zu antworten, bricht das BlackBerry-Gerät die Synchronisierungsanforderung ab.
SDR 130395 Wenn ein Organisator eine Besprechung mit einer neuen Uhrzeit aktualisiert, können die Besprechungsteilnehmer die
aktualisierte Besprechungseinladung auf ihren BlackBerry-Geräten möglicherweise nicht annehmen.
SDR 127944 Wenn ein Benutzer eine Besprechungsserie als Entwurf in IBM Lotus Notes speichert, wird die Besprechungsserie nicht mit
dem Kalender auf dem BlackBerry-Gerät des Benutzers synchronisiert.
Drahtlose Synchronisierung von Terminplanerdaten
SDR 188496 Standardmäßig fragt die BlackBerry Professional Software die Tabelle „SynchBackupRestore“ alle 20 Minuten nach
Benutzerstatusänderungen ab.
SDR 150405
Wenn ein Benutzer zum Adressbuch auf seinem Computer Kontakte hinzufügt und die Kontakte anschließend mit dem BlackBerry-
Gerät über das drahtlose Netzwerk synchronisiert werden, werden die E-Mail-Adressen dieser Kontakte möglicherweise nicht
ordnungsgemäß formatiert, wenn der Benutzer
Nachrichten von diesen Kontakten auf dem BlackBerry-Gerät empfängt. Infolgedessen kann der Benutzer bestimmte Optionen
für diese Kontakt auf dem BlackBerry-Gerät nicht auswählen (z. B. kann der Benutzer den Kontakt nicht durch Klicken auf dessen
Namen anrufen).
SDR 149614 Die Adressensuche auf dem BlackBerry-Gerät liefert unerwartete Ergebnisse, wenn im IBM Lotus Domino-Verzeichnis zu viele
Übereinstimmungen gefunden werden.
Setupanwendung
Komentáře k této Příručce